Höegh LNG gibt Auftrag an Wärtsilä
Wärtsilä ist von Höegh LNG mit der Lieferung eines Regasifizierungssystems beauftragt worden. Der Vertrag sei jetzt unterschrieben worden, teilt der finnische Technikkonzern mit. Die Ablieferung für das FSRU-Projekt (Floating, Storage, Regasification Unit) ist für den Herbst kommenden Jahres vereinbart.
Wärtsilä setzt beim Regasifizierungssystem auf Wasser-Glykol anstatt Propan als Zwischenprodukt und bietet dadurch eine Lösung, die im Vergleich zum auf Propan basierenden System um 15 Prozent kleiner und leichter ist.
„Wir pflegen mit dem Kunden über viele Jahre eine gute Partnerschaft und unterstützen ihn auf dem Gebiet solcher Systeme“, sagt Timo Koponen von Wärtsilä Marine Solutions. Folgeaufträge seien das beste Zeichen für Kundenzufriedenheit. Deshalb freue er sich, dass sein Unternehmen erneut als Lieferant gewählt worden sei. Höegh-LNG-Präsident Sveinung Støhle bestätigte, bei der erneuten Auftragvergabe an Wärtsilä nicht gezögert zu haben. Bislang hat Wärt si lä acht Regasifizierungssysteme an Höegh LNG geliefert. Auf der SMM in Hamburg ist Wärtsilä in Halle B6 mit Stand 312 vertreten. fab