MAN-Power für neue VLGC

Auf der Jiangnan Werft will die Petredec Group neue Very Large Gas Carrier (VLGC) mit je 93.000 Kubikmetern Kapazität bauen lassen. Der Vertrag sieht 3+3 Einheiten vor. Die Schiffe werden von MAN B&W 6G60ME-LGIP-Dual-Fuel-Motoren angetrieben, die mit LPG betrieben werden können.

„Petredec hat bei neuen Technologien immer eine Vorreiterrolle eingenommen und dieser Auftrag setzt unsere Tradition fort, in die effizienteste und umweltfreundlichste Lösung zu investieren. Wir sind überzeugt, dass durch die Verwendung von LPG als Bunkertreibstoff im ME-LGIP-Motor von MAN Energy Solutions die angestrebte 40-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2030 erreicht werden kann“, erklärt Philip Harwood, Fleet Director von Petredec.

„Die Branche befindet sich auf dem Weg in eine kohlenstofffreie Zukunft und wir stellen einen starken weltweiten Druck in Richtung Nachhaltigkeit fest. Durch die Schwefelgrenzwerte für 2020 und die künftigen IMO-Ziele für 2030 und 2050 werden Unternehmen, die ein starkes unternehmerisches Engagement für Nachhaltigkeit zeigen, kommerziell attraktiver werden“, sagt Bjarne Foldager, Senior Vice President und Leiter des Zweitaktbereichs bei MAN Energy Solutions. Die ersten drei fest bestellten Schiffe sollen im Januar, März und Mai 2023 ausgeliefert werden. tja

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben