Neue MCI-Reefer-Software

Maersk Container Industry (MCI) hat ein neues Software-Update für ReeferContainer entwickelt, das nach eigener Aussage den Energieverbrauch halbiert und dennoch die gewohnt gute Qualität der verderblichen Güter garantiert.

Das teilte die unabhängige Geschäftssparte der Maersk Group jetzt mit. Die sogenannte „StarConomy“-Software soll in Zusammenarbeit mit Dole, einem der größten Hersteller und Vermarkter von Obst und Gemüse, umfangreiche Feldstudien in wöchentlichen Diensten zwischen Europa und Südamerika durchlaufen haben.

Ziele der Software sei es vor allem, die Betriebskosten zu verringern und die Zielvorgaben zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu erfüllen. Nach Berechnungen von MCI können Reedereien beim Einsatz von vier Schiffen mit je 500 Reefercontainern an Bord durch das Software-Update auf einer Route von Ecuador nach Russland pro Jahr rund zwei Millionen US-Dollar einsparen. Bei sechs Schiffen, mit ebenfalls je 500 Kühlcontainern, wäre auf der gleichen Route sogar eine Kostenreduzierung in Höhe von 3,2 Millionen Euro möglich, heißt es.

„StarConomy“ kann bei allen Containern mit StarCold-Einheiten durch ein einfaches Update installiert werden. Die Software sorgt dann dafür, dass bei der erreichter Wunschtemperatur die Lüftungsgeschwindigkeit und damit der Energieverbrauch reduziert wird. bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben