Richtfest bei Becker

Bald Realität: die Produktionsstätte in Winsen an der Luhe, Foto: Becker Marine Systems
Becker Marine Systems expandiert weiter.
Mit einem Richtfest zum Bau einer neuen Produktionsstätte in Winsen an der Luhe vollzog das Unternehmen jetzt den nächsten Schritt für die Herstellung weiterer Technologien. In dem entstehenden Gebäude soll ab kommendem Frühjahr das maritime Batteriesystem „Compact Battery Rack“ mit dem Kurznamen „Cobra“ hergestellt werden. Zur Fertigung der auf Lithium-Ionen-Zellen basierenden Batterien plant der Hamburger Schiffszulieferer 30 neue Arbeitsplätze. Dabei werden insbesondere Schaltschrankbauer und Industrieelektriker gesucht.
Außerdem will Becker für seine neue Produktsparte „Cobra“ Bürofachkräfte einstellen. Ein Teil des 650 Quadratmeter großen Gewerbeneubaus, der eine Produktionshalle mit angeschlossenen Verwaltungsräumen umfasst, wird nach der Fertigstellung vom Unternehmen Ecap zur Umrüstung von Kraftfahrzeugen in moderne Elektrofahrzeuge genutzt werden.
Das neue Batteriesystem hatte Becker auf der maritimen Leitmesse SMM vorgestellt (THB 8. September 2016). „Cobra“ soll ab Sommer 2017 als eigenes Produkt oder in Kombination mit Hybrid antrieben ausgeliefert werden. Das System ist nach Herstellerangaben im Vergleich zu bisherigen Produkten preiswerter und kompakter und lässt sich an Bord einfach installieren. Erste Aufträge bekam Becker unter anderem für Passagierfähren. fab/ger