Schottel-Antrieb für Hybridyacht

Der deutsche Antriebshersteller Schottel hat erstmals eine Hybridyacht, die 31 Meter lange „Vanadis“, mit Azimut-Anlagen ausgestattet. Das teilte das Unternehmen jetzt mit.

Das Schiff, das in italienischen Gewässern eingesetzt werden soll, wurde von der italienischen Werft CCN bereits an den europäischen Eigner übergeben. Das Antriebssystem besteht aus Dieselmotoren mit in Reihe geschalteten Elektromotoren. „Der Elektroantrieb hält auch im Yachtbereich Einzug“, sagte Diege Michele Deprati, CEO von CCN. „Immer mehr Kunden äußern den Wunsch, ihren Yachtsport leise und emissionsfrei auszuüben.“

Schottel lieferte für die „Vanadis“ zwei Twin Propeller mit jeweils 260 Kilowatt, die von zwei CAT-Motoren angetrieben werden. So erreicht die Yacht eine Höchstgeschwindigkeit von 12,5 Knoten – oder 8 Knoten im Elektrobetrieb. Ein Satz Lithium-Ionen-Batterien mit 175 Kilowattstunden liefert indes die Energie für den Großteil der Versorgungseinrichtungen an Bord. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben