Software für MRV-Richtlinie

Der auf die Klassifizierung von Abgassystemen spezialisierte marine Dienstleister Verifavia hat jetzt einer neuartigen Software die Zulassung erteilt. Dabei handelt es sich um ein Emissionsmonitoring-System des Software-Entwicklers Dynamarine. Es unterstützt Eigner und Besatzungen, während des Betriebs die Vorgaben der Monitoring-and-Verification-Richtline (MRV) der Europäischen Union (EU) einzuhalten.

Die MRV-Regulierung tritt in knapp einem Jahr in Kraft. Ab 2018 sind Reedereien und Eigner verpflichtet, die CO2-Emissionen von Schiffen mit mehr als 5000 BRZ aufzuzeichnen, auszuwerten und gegenüber Behörden zu dokumentieren. Diese Verpflichtung betrifft grundsätzlich alle Fahrten aus EU-Häfen, zu EU-Häfen und zwischen EU-Häfen. Die so gewonnenen Daten, die von über 10.000 Schiffen stammen, sollen dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die nun zertifizierte Software von Dynamarine beinhaltet außer umfangreichen Monitoringsystemen auch neue Tools, die bei der Analyse der anfallenden Emissionen hilfreich sind. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen können Crew und Schiffsbetreiber Veränderungen im Betrieb der Aggregate vornehmen, Treibstoff effizienter einsetzen und umweltgerechter fahren. Dies sei vor allem auch im Hinblick auf die SECAs wichtig, sagte Nikolas Theodorou, Geschäftsführer des Zertifizierers Verifavia Shipping Hellas, anlässlich der Vorstellung des neuen Computersystems in London. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben