Südostasien-Markt im Visier

Becker Marine Systems ist der Marktführer für Ruder und Energiesparlösungen , Foto: Becker Marine
Wenn heute die „INMEX SMM India 2015“ in Mumbai startet, dann nutzt Becker Marine Systems die bedeutendste maritime Messe Südasiens um sich und sein Leistungsspektrum einem breiten, internationalen Publikum zu präsentieren.
Der Fokus des Hamburger Unternehmens liegt dabei vor allem auf seinen indischen Kunden und Interessenten aus der südostasiatischen Region. „Sowohl Schiffseigner als auch Reedereien und Werften für Spezialschiffe möchten wir vor Ort von den Vorteilen unserer Düsen und Hochleistungsruder überzeugen“, sagt Henning Kuhlmann, Geschäftsführer von Becker Marine Systems.
Dabei wird der Marktführer für Ruder und Energiesparlösungen im Bereich der Manövriertechnik unter anderem seine „Becker Mewis Duct Twisted“ vorstellen. Diese energiesparende Düse für schnellere Schiffe ist eine Weiterentwicklung der „Becker Mewis Duct“ und gleichzeitig eine Neuheit für die Zielgruppen auf dem indischen Subkontinent.
Auch die „Becker Mewis Duct“ wird am Stand F125 im Bombay Exihibition Centre in Mumbai vorgestellt. Nach Aussage des Unternehmens seien von dieser Düse bereits mehr als 1000 Exemplare verkauft worden, wodurch man auf den Weltmeeren bislang mehr als 1,6 Millionen Tonnen CO2 habe einsparen können.
In Indiens Häfen wird sich der Warenumschlag von derzeit knapp einer Milliarde Tonnen laut „India Maritime Agenda“ bis 2020 auf rund 2,5 Milliarde Tonnen erhöhen. Der Zusammenschluss der „INMEX India“ mit der „SMM India“, einer Tochter der maritimen Weltleitmesse „SMM“, soll Unternehmen aus der aller Welt nach Mumbai locken. Bereits vor zwei Jahren trafen sich auf der „INMEX India“ mehr als 500 Aussteller aus 40 Ländern und über 6000 Fachbesucher. Experten gehen in diesem Jahr (23. bis 25. September) von einer weiteren Steigerung aus. bre