Vertrag für Suezmax-Tanker
MAN Turbo & Diesel hat einen Vertrag über zwei Suezmax-Tankschiffe für die türkische Reederei Ditas Shipping abgeschlossen. Die 158.000 Kubikmeter fassenden Rohöltanker werden durch jeweils einen MAN-B&W-6G70ME-C9.5-Zweitaktmotor mit integrierter Abgasrückführung (EGR) angetrieben, teilte der Maschinenbauer jetzt mit.
Während bereits Schiffe mit EGR-Systemen nach den Vorgaben von IMO Tier III im Einsatz sind, werden die Suezmax-Neubauten die ersten Frachter mit Kiellegung nach dem 1. Januar 2016 sein, die offiziell nach den Emissionsbestimmungen von Tier III innerhalb der vorhandenen nordamerikanischen NOx-Emissionsüberwachungsgebiete (NECAs) und des NECA in der Karibik, Außengebiet der Vereinigten Staaten, zertifiziert werden, so MAN. Die Abgasrückführung ist eine Technologie zur NOx-Emissionsüberwachung, die durch Rückführung eines Anteils der Abgase eines Motors in die Zylinder des Motors funktioniert.
Effizienzsteigerungen liegen im Trend. Deshalb hat MAN Diesel & Turbo geprüft, ob eine Verwendung von noch längeren Propellern und damit von Motoren mit noch geringeren Drehzahlen als Antrieb für Tankschiffe und Bulker sinnvoll sein kann. Nach Anpassung der Hinterschiffskonstruktion auf größere Propeller ließen sich noch größere Wirkungsgrade erzielen, stellt das Unternehmen fest. Vier bis sieben Prozent des Treibstoffs ließen sich einsparen und CO2-Emissionen in gleicher Größenordnung reduzie ren. fab