Wärtsilä baut Forschungszentrum

Der Technologiekonzern Wärtsilä baut ein neues Entwicklungszentrum in der westfinnischen Hafenstadt Vaasa.

Mit dem „Smart Technology Hub“ will sich das Unternehmen zukunftssicher mit neuen Kapazitäten für Produktentwicklung, Forschung und Fertigung aufstellen. Dafür investiert Wärtsilä nach eigenen Angaben rund 200 Millionen Euro, darunter 83 Millionen Euro für moderne Prüf- und Produktionstechnik.

2020 soll nach aktuellem Planungsstand dann das gesamte Personal in der Region in den neuen Hub im Stadtteil Vaskiluoto ziehen. In Vaasa beschäftigt das Unternehmen heute rund 3000 Mitarbeiter. Auch die Logistik- und Wartungssparte, aktuell im Stadtteil Runsor angesiedelt, werde künftig im Smart Technology Hub agieren.

Eine Kernidee für das Zentrum bestehe auch in einer erweiterten Zusammenarbeit. So könnte das Hub auch als Forschungscampus für gemeinsame Projekte mit Kunden, Zulieferern und Universitäten dienen.

Für Wärtsilä-CEO Jaakko Eskola ist klar: „Ständige Erneuerung ist tief in Wärtsilä verwurzelt. Das Unternehmen wurde 1834 als Sägewerk gegründet und ist heute ein führender Anbieter von intelligenten Technologien für die maritime Wirtschaft und die Energiebranche.“ Der Smart Technology Hub ist dabei das neueste Kapitel einer langen Geschichte. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben