Zusatzzeichen für Propellerwellen
Die Klassifikationsgesellschaft DNV GL kündigte neue Zusatzzeichen für die Zustandsüberwachung wassergeschmierter Propellerwellen an. Dadurch soll Schiffsbetreibern die Möglichkeit gegeben werden, auf feste Intervalle für das Ziehen der Propellerwelle zur Prüfung zu verzichten. Mit den zwei freiwilligen Klassenzusatzzeichen TMON (geschlossener Kreislauf/Wasserschmierung) und TMON (offenes System/Seewasserschmierung) wird erstmals ein Anforderungskatalog eingeführt, der eine Überwachung im eingebauten Zustand erlaubt.
Die neuen Klassenzusatzzeichen beziehen sich auf die Konstruktion selbst, die Überwachung von Parametern sowie die Schmiermittel-Wasserzufuhr. Durch einen Abstandssensor soll der Lagerverschleiß jedes Mal gemessen, angezeigt und abgespeichert werden. Die bisher übliche „Poker-Gauge“-Methode (Lagerabsenkung) durch Taucher würde somit entbehrlich werden. flu