Umwelt

Umwelt

Nestlé will Biokraftstoff

Vereinbarung mit Hapag-Lloyd, CMA CGM und Maersk für emissionsärmere Seetransporte

08.12.2023
Umwelt

„Hinrich Oldendorff“ fährt mit altem Speiseöl

Oldendorff testet Biokraftstoff auf Reise von Brasilien nach China – Einsparungen von bis 784 Tonnen CO2-Äquivalente

06.12.2023
Umwelt

Mit Robotik gegen Biofouling

Neuartige Ansätze zur Bekämpfung von Schiffsrumpf-Bewuchs präsentiert

06.12.2023

Weitere Meldungen aus Umwelt

Politik

Grüne: Gabriels Pläne würden Ausbau der Windenergie abwürgen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) betätigt sich aus Sicht der Grünen als "Abrissbirne" der Energiewende. Es sei gut und verständlich, dass die Länder die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau von Ökostrom nicht akzeptierten, sagte der Vizechef der Grünen-Fraktion im Bundestag, Oliver Krischer, nach einem ergebnislosen Spitzentreffen von Bund und Ländern im Kanzleramt.

13.05.2016
Politik

Bund und Länder treten bei Ökostrom-Reform auf der Stelle

Knapp drei Stunden saßen die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin zusammen, um die Energiewende voranzubringen. Viel herausgekommen ist nicht. Ende Mai will man weiter über die Ökostrom-Reform verhandeln.

12.05.2016
Technik

MAN informiert über neue Techniken

MAN präsentierte jetzt bei zwei technischen Seminaren in Norddeutschland aktuelle Entwicklungen im Bereich effizienter und emissionsarmer Schiffs antriebsanlagen.

12.05.2016
Offshore

Sellering will für Windkraft kämpfen

Die Bundesregierung plant Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den windreichen Nordländern macht sich die Sorge breit, dass damit auch der Ausbau der Windkraftnutzung gebremst werden könnte. Das aber wollen sie verhindern.

11.05.2016

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine