Babcock baut erstmals Schiffs-Scrubber

Der zur Bilfinger-Gruppe gehörende deutsche Anlagenbauer Babcock Noell weitet seine Abgasreinigungskompetenz nun auch auf den maritimen Sektor aus.

Der 24.000 Tonnen tragende Produktentanker „Aurelia“ (IMO 9327102) der Bremer Reederei Carl Büttner wird mit einem neuartigen Hybrid-SOx-Scrubber ausgerüstet, teilte Babcock anlässlich der SMM mit. Die Neuentwicklung profitiere von den Erfahrungen mit gut 80 Scrubbern, die Babcock bisher für landgestützte Anlagen zur Abgasreinigung installiert hat. Der Scrubber für die „Aurelia“ entspreche den neuesten Erkenntnissen der Entwicklung in diesem Bereich und erlaube der Reederei, mit dem Schiff die seit Anfang 2015 in vielen Fahrtgebieten geltenden strengeren Abgasgrenzwerte einzuhalten, teilte Babcock mit. Mit diesem Auftrag will das in Würzburg ansässige Unternehmen auch den Markt der maritimen Wirtschaft für sich erschließen. Aus diesem Grund ist Babcock auch erstmals auf der SMM in Hamburg in Halle A5 an Stand 113 mit seinen Produkten vertreten. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben