Baltrum-Linie voll auf GtL-Kurs

Hat mit dem alternativen Treibstoff GTL bislang sehr gute Erfahrungen gesammelt: die Reederei Baltrum-Linie, Foto: Baltrum-Linie
Der als umweltfreundlich eingestufte synthetische Treibstoff „GtL“ findet in Deutschland immer mehr Abnehmer.
Wie das Traditionsunternehmen Baltrum-Linie GmbH mitteilte, ist die Flotte jetzt vollständig auf den Betrieb mit diesem Kraftstoff ausgerichtet. Seit Kurzem läuft die Hauptmaschine der kleinsten Einheit der auf die Versorgung der ostfriesischen Insel Baltrum ausgerichteten Reederei, die „Baltrum II“, mit GtL.
„Als Reederei sind wir froh, dass wir einen weiteren Schritt in Richtung einer Zukunft mit sauberen, umweltfreundlichen Antrieben und auch Kraftstoffen vollzogen haben“, betont das 1928 auf der Insel Baltrum gegründete mittelständische Unternehmen.
Die Reederei stellt die Versorgung der ostfriesischen Insel auf einem hohen Niveau sicher. Ihr Motto lautet seit Jahr und Tag: „Auf die Insel zu jeder Jahreszeit.“ So werden mit den drei Fahrgastschiffen im Jahr rund 140.000 Passagiere befördert. Darüber hinaus werden mit der Flotte insgesamt 8000 Tonnen Güter aller Art von Neßmersiel aus auf die Insel transportiert.
Neben dem klassischen Fährverkehr bietet die Reederei, bei der etwa 40 Mitarbeiter im Land- und Bordbetrieb beschäftigt sind, mit ihren drei Fahrgastschiffen auch Ausflugs- und Charterfahrten an. EHA