Biofouling-Datenbank online

Bewuchs-Untersuchung am Rumpf eines Sportboots, Foto: BSH
Auf der Website des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) kann ab sofort eine Datenbank zum Biofouling-Management abgerufen werden, die über Beschränkungen und Bestimmungen der Unterwasserreinigung (IWC) von Schiffen und Sportbooten im Ostseeraum informiert. Die im Rahmen des europäischen Interreg Baltic Sea Region-Projekts „Complete“ entwickelte Datenbank solle dazu beitragen, das Risiko der Einführung invasiver Arten durch die Schifffahrt im Ostseeraum zu minimieren.
Wie das BSH jetzt mitteilte, beinhalten die Daten zu Anforderungen und Möglichkeiten der Unterwasserreinigung in Häfen und Marinas auch Informationen zu Antifoulingsystemen sowie den zugelassenen Substanzen und Produkten. Diese können länderspezifisch abgefragt werden. Bei der Suche nach Antifoulingsystemen werden die in der EU zugelassenen Biozide tabellarisch angezeigt und die in dem jeweiligen Land zugelassenen Antifoulingprodukte verlinkt. Zum Thema Unterwasserreinigung finden sich die jeweiligen Bestimmungen und Beschränkungen für alle ausgewählten Häfen ebenfalls in tabellarischer Form. Die Datenbank wird fortlaufend aktualisiert und erweitert.
„Neben dem Ballastwasser von Schiffen ist Biofouling ein signifikanter Vektor zur Einschleppung und Verbreitung nicht-einheimischer Arten“, heißt es in der BSH-Mitteilung. Es könne zu einer Etablierung von invasiven Arten führen, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit, die Umwelt und die jeweiligen Ökosysteme darstellen. „Das Einschleppen fremder Arten, aber auch das Biofouling generell kann zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen. An Schiffen können sich innerhalb von sechs Monaten bis zu 150 Kilogramm Organismen pro Quadratmeter ansiedeln. Das kann zur Beeinträchtigung der Manövrierfähigkeit der Schiffe und bis zu 40 Prozent mehr Treibstoffverbrauch führen“, berichtet das BSH. Beschädigungen im Beschichtungsaufbau und erhöhte Korrosion seien weitere Folgen.
Zur Biofouling-Datenbank: <link https: biofouling-database.bsh.de>biofouling-database.bsh.de bek