BLG ambitioniert bei Klimaschutz

Als erster deutscher Logistikdienstleister und erstes Bremer Unternehmen verfügt BLG Logistics eigenen Angaben zufolge über eine wissenschaftlich anerkannte Klimaschutzzielsetzung. Dies sei von der unabhängigen „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) bestätigt worden, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

„Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und ich bin stolz, dass wir uns diese ambitionierteren Klimaschutzziele gegeben haben“, sagt Frank Dreeke, Vorstandsvorsitzender von BLG Logistics. Das wissenschaftlich anerkannte Ziel ist es, die Emissionen innerhalb des Unternehmens bis 2030 um absolut 30 Prozent und außerhalb des Unternehmens um 15 Prozent zu reduzieren. Zusätzlich investiert BLG Logistics in ausgewählte und zertifizierte Klimaschutzprojekte, um nicht zu vermeidende Emissionen klimaneutral zu gestalten.

Schon heute bietet die BLG klimaneutrale Dienstleistungen an. Unter dem Titel „Mission Klima“ bündelt der Seehafen- und Logistikdienstleister sämtliche Maßnahmen, die auf das übergeordnete Ziel einzahlen, bis 2030 zum klimaneutralen Unternehmen zu werden.

Immer mehr Unternehmen setzen sich im Zuge der Überarbeitung ihrer Klima-strategie explizit mit der Frage auseinander, wie ein angemessener Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung für sie zu bemessen ist. Die Science Based Targets Initiative – eine Kooperation zwischen der Umweltorganisation CDP, dem Global Compact der Vereinten Nationen, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) – gibt den Unternehmen einen entsprechenden Rahmen vor. Dabei wird geprüft, wie stark die Treibhausgasemissionen im Einzelnen reduziert werden müssen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu unterstützen.

Derzeit haben bereits 503 Unternehmen weltweit ein durch die SBTi bestätigtes Klimaschutzziel, 26 davon haben ihren Hauptsitz in Deutschland. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben