Color Line wehrt sich gegen Strafe

Die Fährreederei Color Line wehrt sich gegen eine von der norwegischen Schifffahrtsbehörde verhängte Strafzahlung.

600.000 norwegische Kronen soll das Unternehmen zahlen – das sind umgerechnet rund 63.000 Euro. Die Norwegian Maritime Authority (NMA) wirft Color Line mehrere Verstöße gegen die geltende Schwefelobergrenze für Schiffsabgase in den SECA-Gebieten vor. Im Mittelpunkt steht dabei die „Color Magic“ (IMO 9349863).

Der Hinweis sei zunächst aus Dänemark gekommen. Die Dänen haben in der Brücke über dem Großen Belt Sniffer (Schnüffler) installiert, die genau feststellen können, ob der Ausstoß von Schwefeldioxid über den erlaubten Werten liegt. Im Fall der „Color Magic“ habe das System ab Sommer 2016 dreimal angeschlagen. Es folgte eine unangekündigte Inspektion an Bord der RoPax-Fähre. Danach sei es zu weiteren Verstößen gekommen, so dass die NMA schließlich im vergangenen Monat durchgriff.

Streitpunkt: Die „Color Magic“ verfügt bereits seit 2015 über zwei Scrubber-Systeme zur Abgasreinigung. Die Reederei erklärte im Rahmen ihres Widerspruchs nun, dass es in der Vergangenheit Probleme mit den Anlagen gegeben hätte, etwa mit der Aufnahme von Kühlwasser und dem Analyse-Equipment am Schornstein. Seitdem seien aber einige Ressourcen zur Ausbesserung aufgewendet worden. Svein Sorensen, General Manager von Color Marine, betonte zudem: „Wir glauben nicht, etwas Falsches getan zu haben.“ Entscheiden soll darüber nun das norwegische Klima- und Umweltministerium.

Jedoch erregt der Fall auch in Deutschland Aufmerksamkeit, nämlich bei der Wasserschutzpolizei in Kiel. „Aufgrund der noch laufenden Ermittlungen werden aber keine näheren Angaben gemacht“, sagte ein Sprecher der Kieler Polizeidirektion. Wichtiger Punkt: Obwohl die Probleme mit den Scrubbern bekannt waren, wurden die Anlagen genutzt.

Die „Color Magic“ verkehrt zwischen Kiel und Oslo. Seit 2015 herrscht in den SECA-Zonen eine Schwefelobergrenze von 0,1 Prozent. ger/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben