DNV GL zertifiziert Energiemanagement

Dirk Lange (l.) und Victor Beltran Quiones (r.) übergeben das Zertifikat an die HHL-Vertreter (ab 2. v. l.) Steve Dawson, Alexandra Leuschner, Nadine Schramm und James Cook

Henry Woo (Fotos: HHL)
Die Klassifizierungsgesellschaft DNV GL hat jetzt das Energiemanagement von Hansa Heavy Lift (HHL) zertifiziert.
Die Übergabe der Urkunde fand kürzlich in der Unternehmenszentrale in Hamburg statt. Der Spezialist für Projekt- und Schwergutladung ist damit entsprechend ISO 50001 anerkannt – dies entspreche den höchsten Standards im Hinblick auf Energieeffizienz. Das gelte sowohl für die Flotte der Reederei als auch für die landseitigen Aktivitäten des Unternehmens.
„Hansa Heavy Lift hat sich nachweislich im Bereich Energieeffizienz engagiert und fördert eine Unternehmenskultur im Sinne der Nachhaltigkeit,“ erklärte Dirk Lange, Key Account Manager bei DNV GL. Das Unternehmen habe seine Verpflichtung zu einem nachhaltigen Betrieb unter Beweis gestellt.
„Mit einem effektiven Energiemanagementsystem stellen wir sicher, dass wir in der Lage sind, unseren Verbrauch zu analysieren, Ziele für Einsparungen zu setzen und Pläne aufzustellen, um diese Ziele auch zu erreichen“, sagte Steve Dawson, Director Fleet Management bei HHL, anlässlich der Übergabezeremonie. Die Reduzierung des Energieverbrauchs helfe auch dabei, die eigene Umweltbilanz zu verbessern und die Energie kosten zu verringern.
Die Zertifizierung nach dem Standard ISO 50001 bestätigt, dass ein Unternehmen Systeme und Prozesse zur Verbesserung der Energie-Performance hinsichtlich Effizienz und Verbrauch etabliert hat. Zertifizierte Betriebe sind verpflichtet, ihre Strategien regelmäßig zu überprüfen und ihr Energiemanagement kontinuierlich zu verbessern.
Neuer APAC-Leiter
Wie Hansa Heavy Lift am vergangenen Freitag weiter mitteilte, wird künftig Henry Woo die Leitung der Asien-Pazifik-Abteilung (APAC) übernehmen. Woo ist seit rund 20 Jahren im Transportwesen tätig und bekleidete in der Vergangenheit bereits leitende Positionen bei BBC Chartering, DHL und DB Schenker. Er begann 2012 bei HHL als Head of Commercial, Asia Pacific, und trug einen entscheidenden Teil zum Aufbau des APAC-Geschäfts bei. In dem Un ternehmenssitz in Singapur löst Woo das Gründungsmitglied Joerg Roehl ab. Roehl verlässt das Unternehmen nach sechs Jahren. ger