Gemeinsamer Kampf gegen Öl

Die Verschmutzung der Meere stellt an Rettungskräfte neue Herausforderungen. Havariekommando und Technisches Hilfswerk übten jetzt gemeinsam.

„Wir haben heute viele neue Einsatzmittel erstmals kombiniert“, sagte Jens Rauterberg, Fachbereichsleiter Schadstoffbekämpfung Küste des Havariekommandos. „Es ist deutlich geworden, dass sich die neuen Geräte mit ihren verschiedenen Funktionen sehr gut ergänzen.“ An der schleswig-holsteinischen Ostseeküste trainierte das Technische Hilfswerk (THW) unter der Leitung des Havariekommandos die Ölunfallbekämpfung.

Im Laufe des vergangenen Jahres hat das Havariekommando im Auftrag der fünf Küstenländer neues Gerät für die Ölunfallbekämpfung beschafft, darunter geländegängige Lkw, Mehrzweckboote mit Ölaufnahme system und Ersteinsatzcontainer mit Schutzausrüstung für Einsatzkräfte. In der groß angelegten Ausbildungsübung, zu der 16 Fachgruppen des THW angereist waren, wurde das neue Material durch die 150 Übungskräfte erstmals zusam mengeführt. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben