Geomar erforscht Algen in der Ostsee

Die Forscher des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel haben neue Erkenntnisse zu einer besonderen Algenart gewonnen. Die Rotalge „Gracilaria vermiculophylla“ kann sich besonders gut an neue Lebensräume anpassen, teilte das Institut jetzt mit. Ursprünglich kommt die Pflanze aus dem Nordpazifik. Bei Forschungen in der Ostsee stellten die Wissenschaftler jetzt fest, dass die Rotalge alte Verteidigungsmechanismen gegen neue tauschen kann. Dadurch kann sie sich sogar besser gegen Umwelteinflüsse schützen als die einheimischen Arten. Im nächsten Schritt wollen die Geomar-Forscher nun herausfinden, inwieweit sich das Verhalten auf andere Pflanzensysteme übertragen lässt und welche Rolle die sich stetig wandelnde Umwelt spielt. jmr

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben