Große Koalition für LNG-Förderung
Wärtsilä hat zusammen mit weiteren Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft eine Koalition unter dem Namen SEA/LNG gebildet, um die Entwicklung von Flüssiggas als Schiffsantrieb zu beschleunigen.
Wie der finnische Motorenhersteller am Mittwoch mitteilte, soll die Initiative insbesondere dazu beitragen, bestehende Hürden abzubauen. Zu den Partnern zählen Carnival Corporation, DNV GL, ENGIE, die ENN Group, GE Marine, GTT, Lloyds Register, Mitsubishi, NYK Line, Port of Rotterdam, Qatargas und Shell Downstream.
Damit üben sowohl Reedereien als auch Klassifikationsspezialisten, Hafenbetreiber und Energieexperten den Schulterschluss. Die Mitglieder wollen Arbeitskräfte, Datenanalysen und Kenntnisse über LNG künftig miteinander teilen. fab