Hafen Rotterdam treibt Landstrom-Strategie voran

Auf der Landzunge Rozenburg im Hafen Rotterdam soll im ersten Quartal 2021 eine Landstromanlage in Betrieb genommen werden. Wie der Hafenbetrieb mitteilt, sollen Schiffe der niederländischen Reederei Heerema dort künftig ihre Dieselgeneratoren abschalten und auf Strom aus den Windturbinen der Landzunge umschalten können.

Der Energieversorger Eneco und der Hafenbetrieb Rotterdam, die in der Rotterdam Shore Power BV zusammengeschlossen sind, haben den Angaben zufolge mit Vopak Europoort vereinbart, die Nutzung von Landstrom an diesem Terminal zu untersuchen. Vopak Europoort befindet sich in Höhe der Anlegestelle von Heerema auf der anderen Seite des Calandkanaals. Es werde geprüft, ob und wie die neue Anlage auch von Vopak genutzt werden kann. Am Terminal von Vopak Europoort legen große Tanker an. Deren Anschluss an die Landstromversorgung sei mit einer Reihe technischer Herausforderungen behaftet, heißt es. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben