Meere weltweit von Plastikmüll befreien
Ein Netzwerk aus deutschen Unternehmen will weltweit Meere von Plastikmüll befreien. Die dafür entwickelte industrielle Systemlösung soll ab 2018 einsatzbereit sein, teilte Projektkoordinator Dirk Lindenau am Dienstag in Kiel mit. Das Konzept sieht vor, dass eine Flotte aus umgebauten Schiffen mit Netzen in stark betroffenen Gebieten Plastikmüll abfischt, der dann auf einem Spezialschiff für eine energetische oder stoffliche Nutzung aufbereitet wird. Der Umweltminister Schleswig-Holsteins, Robert Habeck (Grüne), lobte das Projekt. Hauptziel müsse aber sein, die Vermüllung der Meere zu beenden.
Nach Schätzungen befinden sich 140 Millionen Tonnen Plastik in den Meeren, und jährlich kommen bis zu zehn Millionen Tonnen hinzu. lni/fab