Nordatlantik als wichtiger Klima-Motor

Das Klima wird maßgeblich von Umwälzzirkulationen in den Ozeanen beeinflusst. Bislang dachten Meeresforscher, dass der wesentliche Beitrag dieser Abläufe in der Labradorsee stattfindet. Jetzt veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen jedoch erstmals, dass der östliche Nordatlantik eine noch größere Rolle spielt. Grundlage dieser Erkenntnisse ist eine Langzeitbeobachtung eines internationalen Konsortiums mit Beteiligung des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel.

Wie Geomar berichtete, wurde unter dem Namen „OSNAP“ (Overturning in the Subpolar North Atlantic Program) eine komplette Vermessung der subpolaren Umwälzzirkulation des Atlantiks veranlasst. Dabei seien fortlaufend Strömungsdaten, Temperaturen und Salzgehalte des Wassers an zwei Abschnitten gemessen worden. Zum einen quer über die Labradorsee, von Kanada zur Südspitze Grönlands, und zum anderen über dem östlichen subpolaren Nordatlantik, von der Südspitze Grönlands bis Schottland.

Das für die Wissenschaftler überraschende Ergebnis veranschauliche, dass die bisher als wichtigste angenommene Tiefenwasserbildungsregion Labradorsee nur etwa 15 Prozent zur Umwälzzirkulation beitrage. Im nächsten Schritt gelte es jetzt, die Gründe der Schwankungen bei den Messungen zu identifizieren. Dies sei nur durch längere Messreihen möglich, sagt Dr. Johannes Karstensen, einer der Co-Autoren der dazu veröffentlichten Studie.

Mitte 2018 seien die OSNAP-Teams erneut mit Forschungsschiffen im subpolaren Nordatlantik unterwegs gewesen. Aktuelle Daten würden nun ausgewertet werden. Absehbar sei, dass die OSNAP-Zeit serie in Kürze um zwei weitere Jahre verlängert wird.

Eine Erforschung dieses Gebietes sei deshalb von so großer Bedeutung, da es sich dabei um eine der empfindlichsten Stellschrauben des Klimasystems handele, bei der durch relativ kleine Veränderungen globale und langzeitliche Auswirkungen auf das Klima ausgelöst werden könnten.

Die Forschungsergebnisse fließen unter anderem in die Berichte des Weltklimarates ein, dessen nächster Bericht in den kommenden Jahren erstellt und die Basis für Handlungsempfehlungen zum Klimaschutz sein wird. kat

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben