Schwimmen gegen den Strom

Der französische Extremschwimmer Ben Lecomte will von Japan aus 9000 Kilometer weit bis nach Amerika schwimmen und damit auf die Bedrohung der Meere – insbesondere durch Plastikmüll – aufmerksam machen.

Lecomte startete seinen Rekordversuch an der Küste von Choshi, östlich von Tokio. In sechs Monaten will der 51-Jährige San Francisco erreichen und wäre damit der erste Mensch, der den Pazifik durchschwimmt. Mehr als sechs Jahre habe er sich nach eigenen Angaben auf diesen Moment vorbereitet.

Der Franzose plant, jeden Tag 8 Stunden zu schwimmen und dabei eine Strecke von täglich rund 65 Kilometern zurückzulegen. Begleitet wird er von einem Segelboot und seinem sechsköpfigen Team. Die Mannschaft arbeitet mit 12 wissenschaftlichen Institutionen zusammen und wird während Lecomtes Rekordversuch Meeres- sowie medizinische Forschungen betreiben. Lecomte hatte nach eigenen Angaben 1998 den Atlantik als erster Mensch in 73 Tagen durchschwommen. dpa/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben