Seehund-Inventur in der Nordsee läuft

In der Nordsee sind Naturschützer zurzeit mit der jährlichen Seehund-Inventur beschäftigt. Angaben des "Gemeinsamen Wattenmeersekretariats" in Wilhelmshaven (CWSS) zufolge erfassen sie den Seehundbestand im Gebiet zwischen dem niederländischen Den Helder bis zum dänischen Esbjerg.

Die aktuellen Zahlen für Deutschland, Dänemark und die Niederlande werden gemeinsam am 1. November veröffentlicht, wie Sprecher Sascha Klöpper am Montag sagte.

In Schleswig-Holstein organisiert der Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) die Zählung, in Niedersachsen das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves).

Seehunde sind Einzelgänger und leben hauptsächlich im Wasser. Meist kommen sie nur zur Aufzucht der Jungen und zum Fellwechsel beziehungsweise zum Sonnen aus dem Wasser heraus. Nach Angaben des LKN ist daher zwischen Juni und August die beste Zeit zum Zählen. lno

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben