Türkei ratifiziert Hong Kong Convention

Bereits in der EU Ship Recycling List erfasst: Die Leyal-Werft an der türkischen Ägäis-Küste, Foto: Leyal Ship Recycling Group
Die Türkei hat die Hong Kong Convention (HK Convention) für sicheres und sauberes Schiffsrecycling ratifiziert. Das teilte die International Maritime Organization (IMO) jetzt mit. Das Übereinkommen von 2009 nimmt sowohl Schiffseigner als auch Abbruchwerften in die Pflicht, um höhere Standards beim Abwracken zu gewährleisten.
Ein verbindliches Inkrafttreten ist jedoch noch fern: Mindestens 15 Staaten, die nicht weniger als 40 Prozent der Welthandelsflotte repräsentieren und über eine Recyc lingkapazität von 3 Prozent ihrer gemeinsamen Tonnage verfügen, müssen die Konvention ratifizieren. Sind diese Marken erreicht, dauert es noch einmal 24 Monate, bis sie verpflichtend wird. Mit der Türkei liegen nun sieben Ratifizierungen vor – nach Belgien, Kongo, Dänemark, Frankreich, Norwegen und Panama. Zusammen repräsentieren sie laut IMO mehr als 20 Prozent der Welthandelsflotte und 0,62 Prozent relative Recyclingkapazität.
In absoluten Zahlen gehört die Türkei zu den größten Abbruch-Nationen. Dem <link https: www.thb.info rubriken umwelt single-view news weniger-schrott-mehr-druck.html _blank mehr>Jahresbericht 2018 der NGO Shipbreaking Platform zufolge wurden dort 113 Schiffe (Rang 3, 15 Prozent) mit einem Volumen von rund 960.000 BRZ (Rang 4, 5 Prozent) abgewrackt.
Die Türkei beheimatet nach aktuellem Stand zwei Werften, die in der EU Ship Recycling List geführt werden. Das Register erfasst Abbrecher, die bestimmte Ansprüche an Umwelt- und Arbeitsschutz erfüllen. Gelistet werden zwei Anlagen der Leyal Ship Recycling Group nahe Izmir. Sechs weitere Bewerbungen aus der Türkei sind laut EU bereits im Prüfverfahren.
Indes engagiert sich die IMO nach eigenen Angaben in Bangladesch, der 2018 nach abgewrackter Tonnage größten Abbruch-Nation der Welt. Ziel des Programms „Sensrec Phase 2“ sei, Auf- und Ausbau einer Infrastruktur für sicheres und sauberes Schiffsrecycling in dem Land zu unterstützen sowie einen Fahrplan für die Ratifizierung der Hong Kong Convention aufzustellen. ger