UBA: Mehr Güter auf das Schiff
Mehr Güter in die Frachträume von Schiffen oder auf die Bahn: Das ist die erneute Forderung des Umweltbundesamtes (UBA) an die deutsche Verkehrs- und Umweltpolitik.
Der Grund: Während zum Beispiel die Industrie ihre Emissionsbelastung in den zurückliegenden 25 Jahren deutlich gesenkt hat, bleibt dieser Klimaschutz erfolg beim Verkehrssektor nach Erkenntnissen des UBA aus. „Der Verkehrssektor ist der einzige Sektor, der seine Emissionen seit 1990 nicht mindern konnte. Weil immer mehr Güter auf der Straße transportiert werden“, stellte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger jetzt in Berlin bei der Vorstellung der „Daten zur Umwelt 2015“ fest. Zwischen 2000 und 2013 sei „der Güterverkehrsaufwand auf der Straße um rund 31 Prozent gestiegen“. Lkw seien in Deutschland im Jahr 2013 für den Ausstoß von rund 38,7 Millionen Tonnen CO 2 verantwortlich gewesen. EHA