UN besorgt wegen Korallenbleiche

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNEP warnte jetzt davor, dass sich eine Korallenbleiche in Zukunft jährlich wiederholen könnte. Wenn es der Welt nicht gelinge, die CO2-Emissionen zu senken, würden noch in diesem Jahrhundert 99 Prozent der Korallenriffe weltweit davon betroffen sein. Dabei spielen diese eine entscheidende Rolle für den Lebensraum Meer: Sie sind die „Kinderstube“ zahlreicher Fischarten. Wenn sich die kleinen Fische nicht mehr vor Raubtieren in den Korallen verstecken können, werden sie gefressen, bevor sie ausgewachsen sind. Die Folge wäre ein dramatischer Rückgang der weltweiten Fischbestände.

Im vergangenen Jahr war das Great Barrier Reef besonders stark betroffen. Nach ungewöhnlich hohen Wassertemperaturen von bis zu 33 Grad waren dort kilometerweit weiße Korallenstöcke zu sehen. Studien zufolge dauert es mindestens fünf Jahre, bis sich ein Riff davon erholt. dpa/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben