Wasserbauprojekt in Hamburgs City
Für den Bau der geplanten neuen U-Bahnlinie U5 in Hamburg, die von den Stadien im Volkspark über die Innenstadt bis Bramfeld führen soll, muss ein Teil der Binnenalster vorübergehend trockengelegt werden. Betroffen von der Maßnahme ist ein etwa 20.000 Quadratmeter großer Teil der insgesamt 180.000 Quadratmeter großen Binnenalster im Herzen der Innenstadt.
Für die zusätzliche Station am Jungfernstieg soll ein Tunnel 20 Meter unter der Binnenalster gebohrt werden. Dafür sei laut Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) die Trockenlegung unvermeidbar. Die Bauarbeiten in der Innenstadt sollen voraussichtlich 2026 starten. „Wir haben nicht vor, die Alster leer zu pumpen“, verdeutlichte Tjarks im Verkehrsausschuss.
Die U5 soll 24 Kilometer lang werden und auf dieser Strecke 23 Stopps bekommen – vier alleine im Zentrum. Mit dem Neubau soll auch der stark frequentierte Hauptbahnhof entlastet werden. tja