Häfen

Hafen/Häfen

„Giraffenkran“ wird abgebrochen

Bremerhaven verliert ein sehr markantes Umschlaggerät an der Columbuskaje

30.03.2023
Hafen/Häfen

Rostock Port mit Streuobstwiese

Auf 6000 Quadratmetern bieten Bäume und Sträucher neuen Lebensraum

29.03.2023
Hafen/Häfen

Planungsstart für EnergyPort

Fischereihafen Bremerhaven birgt laut Häfensenatorin Schilling „riesiges Potenzial“

28.03.2023

Weitere Meldungen aus Hafen/Häfen

Hafen/Häfen

Antwerpen: Wasser für neue Schleuse

Großer Tag für Antwerpen: Am heutigen Montag wird die größte Seeschleuse der Welt, die „Deurganckdock-Sluis“ auf dem Linken Scheldeufer, geflutet. Die Maßnahme erfolgt dreieinhalb Jahre nach dem Baustart. Anfang März hatte die Antwerpener Bevölkerung…

24.04.2015
Hafen/Häfen

15 Prozent Plus bei Rostocker Fracht- und Fischereihafen

Zudem sei er eines der größten maritimen Gewerbegebiete im Land. "Auf dem 52 Hektar großen Gelände haben sich rund 160 Firmen angesiedelt." Sie sind meist Schiffausrüster oder betätigen sich im Offshore-Service sowie im Groß- und Einzelhandel. Der…

24.04.2015
Hafen/Häfen

UASC läuft jetzt London Gateway an

Die United Arab Shipping Company (UASC) läuft im Rahmen ihres South America 2 Service (SAM2) jetzt auch den Hafen DP World London Gateway an. Er verbindet die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs mit den wichtigsten Häfen in Brasilien, Argentinien…

22.04.2015
Hafen/Häfen

Hamburger Hafen rechnet mit geringen Folgen durch Lokführerstreiks

"Die Erfahrungen der letzten Streiks zeigt uns, dass die Auswirkungen nicht so groß waren", sagte Karl Olaf Petters, der Sprecher der Hamburg Hafen und Logistik (HHLA). Wenn ein Güterzug eines Kunden nicht komme, blieben die Container einfach in den…

21.04.2015

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine