Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Hamburg bewundert 400 Meter „Berlin Express“

Taufe für den Megacarrier am Montagnachmittag in der Hansestadt erfolgreich – Nächstes Ziel ist Asien

02.10.2023
Maritime Wirtschaft

50Hertz lässt Kabel legen

Großauftrag im Wert von 4,6 Milliarden Euro umfasst 3500 Kilometer Leitungsbau für Offshore-Strom

02.10.2023
Maritime Wirtschaft

Wahlen bei der Handelskammer

Die Bewerbungsfrist für die Handelskammer-Wahl 2024 ist gestartet –  Frist bis 3. November

02.10.2023

Weitere Meldungen aus Maritime Wirtschaft

Maritime Wirtschaft

Land setzt auf „Green-Port-Konzept“

Der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) und die IHK Schleswig-Holstein haben bei einem Gedankenaustausch zwischen Politik und Wirtschaft die nationale Bedeutung des maritimen Sektors hervorgehoben. Die Landesregierung sieht die Häfen des nördlichsten Bundeslandes „auf einem guten Kurs“.

22.03.2017
Maritime Wirtschaft

Digitalisierung vorantreiben

Das Voranschreiten der Digitalisierung in der Schifffahrt wird maßgeblich über die Wirtschaftlichkeit entsprechender Projekte entschieden. Das war eine der wesentlichen Aussagen einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion der Grünen mit Vertretern der…

21.03.2017
Maritime Wirtschaft

„Internationale Abkommen müssen Seeverkehr stärken“

IHK kritisiert zu viele Beschränkungen – „Schifffahrt ist Handelspolitik“

21.03.2017
Maritime Wirtschaft

NV Brunsbüttel: Essen mit Seeler

Bernd Appel, Vorsitzender des Nautischen Vereins Brunsbüttel, kann jetzt entspannt aufatmen. Denn der Festredner für das diesjährige Nautische Essen am 31. März in der Unterelbestadt ist nun doch gesichert. Das war er im Prinzip schon vorher, denn…

21.03.2017

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine