Offshore & Windenergie

Offshore

Neues Hybrid-CTV „Windea one“

31,8 Meter langer Neubau setzt Maßstäbe und wird vor Ostfriesland operieren

05.06.2023
Offshore

Deutsche Windindustrie weiter zuversichtlich

Elfter Trendindex der „Windenergy Hamburg“ vorgelegt – Verbesserungen vor allem im Offshore-Bereich

01.06.2023
Offshore

RWE betreibt Nordsee-Cluster

Energiekonzern jetzt alleiniger Eigentümer des geplanten 1,6-Gigawatt-Windparks nördlich von Juist

26.05.2023

Weitere Meldungen aus Offshore & Windenergie

Offshore

Seewindpark-Großauftrag an Areva

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat für den Offshore-Windpark "Wikinger" vor der Insel Rügen seinen bislang größten Auftrag im Bereich der erneuerbaren Energien vergeben.

23.12.2014
Offshore

Prototyp für schwimmende Anlagen entsteht

Vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns soll eine schwimmende Windkraftanlage im Dauerbetrieb erprobt werden. Das Stralsunder Unternehmen ESG hat einen Prototypen für neuartige schwimmende Offshore-Fundamente (SOF) für Windkraftanlagen entwickelt. mv/F…

28.10.2014
Offshore

NordLink kann gebaut werden

Der Weg für die erste Stromverbindung durch das Meer zwischen Deutschland und Norwegen ist frei. Die norwegische Regierung habe die erforderlichen Lizenzen für den Bau des Projekts "NordLink" an den Netzbetreiber Statnett erteilt, teilte das…

14.10.2014
Offshore

Vor Rügen entsteht zweiter Windpark

Nach "Baltic 1" entsteht ein zweiter Offshore-Windpark in der Zwölf-Seemeilen-Zone vor Mecklenburg-Vorpommern. Das Staatliche Amt für Umwelt und Landwirtschaft in Stralsund hat die Genehmigung für den Bau von "Arcadis Ost 1" erteilt. Der Investor,…

11.10.2014

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine