„U-31“-Wrack vor England entdeckt

Ein vor mehr als drei Jahren vor der britischen Küste entdecktes U-Boot-Wrack stammt Experten zufolge aus Deutschland. „U-31“ sank demnach vor 101 Jahren und gehörte zum Bestand der Kaiserlichen Marine. Während des Ersten Weltkriegs ist das Boot am 13. Januar 1915 nahe Wilhelmshaven zu einer Patrouillenfahrt ausgelaufen und nie zurückgekehrt, teilte die Firma ScottishPower Renewables jetzt mit. Der als Kriegsgräberstätte gesetzlich geschützte Fund darf nicht bewegt werden. Der Windparkbetreiber hatte das fast 58 Meter lange Wrack bereits im September 2012 etwa 30 Meter unter der Meeresoberfläche in der Nordsee rund 90 Kilometer vor der Ostküste Englands geortet.

Es ist davon auszugehen, dass „U-31“ von einer See mine zerstört wurde und mitsamt der 35-köpfigen Besatzung auf den Meeresboden sank. dpa/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben