Technik

Technik

Brennstoffzelle für Kreuzfahrer

Meyer Werft profitiert von Bundesförderung – Erprobung auf Cruise-Neubau

31.03.2023
Technik

Mit „MeOHmare“ zum Methanolmotor

Bund fördert Kooperationsprojekt, um mit grünem Methanol Schiffsmotoren antreiben zu können

30.03.2023
Technik

TAT für neuen sauberen MAN Dual-Fuel-Motor

Neu entwickelte Maschine kann mit LNG, Biokraftstoffmischungen, Diesel und HFO betrieben werden

30.03.2023

Weitere Meldungen aus Technik

Technik

Scrubber-Einsatz hat sich bewährt

Die Reederei H.-P. Wegener zieht nach rund 1000 Tagen kontinuierlichem Scrubber-Betrieb ein positives Zwischenfazit.

17.08.2016
Technik

Kreiselkompasse für polare Breiten

Der Navigationstechnik- und Rüstungshersteller Raytheon Anschütz hat Kreiselkompassanlagen für zwei Schwergutschiffe geliefert, die für den Einsatz in polaren Breiten ausgelegt sind. Die Schiffe werden im Rahmen eines LNG-Projekts eingesetzt.

16.08.2016
Technik

Weltgrößter Schwimmkran in Betrieb

Nicht nur bei Schiffen gibt es ein erstaunliches Größenwachstum. Eine Hyundai-Tochter hat nun den größten Schwimmkran der Welt gebaut.

16.08.2016
Technik

Schadendiagnose verbessert

Wenn es an Bord des japanischen VLCC-Rohöltankers „Eneos Spirit“ künftig zu Problemen im Maschinenraum kommt, wird die Crew damit entspannter umgehen können als auf anderen Schiffen. Grund ist ein neues Monitoring- und Diagnosesystem.

16.08.2016

Publikationen

Veranstaltungen

Branchentermine