Hapag-Lloyd: IPO im Oktober

Hapag-Lloyd unternimmt mit dem Börsengang einen Kraftakt, um frisches Geld zu bekommen, Foto: Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd hat die Konditionen für den geplanten Börsengang zusammen mit den Aktionären festgelegt.
Die Preisspanne der Emission liegt bei 23 bis 29 Euro je Aktie, teilte die Reederei jetzt mit. Der Angebotszeitraum hat jetzt bereits begonnen und soll voraussichtlich am 27. Oktober 2015 enden. Der erster Handelstag an der Börse Frankfurt ist für den 30. Oktober geplant. Der endgültige Angebotspreis wird auf der Grundlage des Bookbuilding-Verfahrens bestimmt und voraussichtlich am 27. Oktober 2015 veröffentlicht.
Das Angebot besteht aus insgesamt bis zu 15,7 Millionen Aktien von Hapag-Lloyd, darunter 11,5 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Diese Aktien wird die Gesellschaft auf der Grundlage des Angebotspreises verkaufen. Die Anzahl richtet sich nach dem Bruttoverkaufserlös in Höhe von rund 300 Millionen Dollar, den Hapag-Lloyd im Zuge der Kapitalerhöhung erzielen will.
Die Ankeraktionäre Kühne Maritime und CSAV beteiligen sich mit 60 Millionen Dollar an dieser Basistransaktion, indem sie jeweils Aktien im Wert von 30 Millionen Dollar zeichnen. Bis zu 2,3 Millionen weitere bestehende Hapag-Lloyd-Aktien werden aus dem Bestand des Anteilseigners TUI im Rahmen einer Platzierungsoption nach gemeinsamer Entscheidung am Tag von Pricing und Zuteilung angeboten. Darüber hinaus werden bis zu 1,9 Millionen bestehende Aktien aus dem Bestand von TUI offeriert, um mögliche Mehrzuteilungen abzudecken.
Das Gesamtangebotsvolumen inklusive der Hapag-Lloyd zufließenden Erlöse aus der Kapitalerhöhung, der Platzierungsoption von TUI und der möglichen Mehrzuteilungsoption beträgt bis zu rund 410 Millionen Dollar. Innerhalb der Preisspanne würde das einem Streubesitz von bis zu 19 Prozent entsprechen – inklusive bestehender Hapag-Lloyd-Aktionäre mit einer Beteiligung unter fünf Prozent. fab
Warum nicht jetzt? Ein Kommentar zum Thema von THB-Redakteur Wolfhart Fabarius